Aktuelles des Freundeskreis Zentrum Innere Führung e.V.

Hier halten wir Sie immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Ereignisse, Entwicklungen und Projekte. Egal, ob Sie sich für unsere vergangenen Veranstaltungen, Produktneuheiten oder Vereinsnachrichten interessieren – hier sind Sie genau richtig.

Unsere Aktuelles-Seite wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Wir möchten Sie gerne über alle wichtigen Ereignisse und Entwicklungen auf dem Laufenden halten und Ihnen somit eine bessere Transparenz über unsere Aktivitäten geben.

Also, schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback

Nachruf Dr. Horst Stein

Nachruf Dr. Horst Stein

  Wir sind dankbar für die Verfolgung gemeinsamer Werte, Ziele und Aktivitäten.   Mit Betroffenheit und in Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Dr. Horst Stein, der uns am 7. März 2025 im Alter von 76 Jahren...

mehr lesen
Persönlichkeitsbildung in der ZeitewendeQuelle: Prof. Dr. Manuel Schulz | All Rights Reserved

Persönlichkeitsbildung in der Zeitewende

Am 28. November 2024 war im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Zentrum Innere Führung e.V. als Referent Oberst i.G. Dr. Manuel Schulz – Professor an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg – zu Gast. Er ist...

mehr lesen
Mitgliederversammlung 2024Quelle: FrKrsZInFü | All Rights Reserved

Mitgliederversammlung 2024

Am Donnerstag, 28. November 2024, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises Zentrum Innere Führung e.V. im Forum des Zentrums Innere Führung statt. Das Protokoll dazu sowie die Präsentation und eine kurze Bilderstrecke finden...

mehr lesen
Nachruf Oberst a. D. Bernhard Gertz

Nachruf Oberst a. D. Bernhard Gertz

Wir sind dankbar für den gemeinsam zurückgelegten Weg. Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem Mitglied, Oberst a. D. Bernhard Gertz, der am 20. November 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Bernhard...

mehr lesen
Politisch-historische Bildungsreise nach Weimar und ErfurtQuelle: FrKrs ZInFü e.V. | All Rights Reserved

Politisch-historische Bildungsreise nach Weimar und Erfurt

In der Woche vom 07. bis 11. Oktober 2024 verbrachten Mitglieder und deren Ehefrauen informative Tage in Weimar und Erfurt. Die interessante Bildungsreise wurde vom Bildungswerk des Deutschen Bundeswehr Verbandes angeboten. Dieses wurde 2020...

mehr lesen
Auf dem Weg zur KriegstüchtigkeitQuelle: Bundeswehr | All Rights Reserved

Auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit

    Am 23. September 2024 fand auf Einladung des Zentrums Innere Führung und seines Freundeskreises im General Ulrich de Maizière Campus eine äußerst aufschlussreiche Vortragsveranstaltung zum Thema „Auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit –...

mehr lesen
Nachruf Generalmajor a.D. Anton Steer

Nachruf Generalmajor a.D. Anton Steer

Danke für den gemeinsam zurückgelegten Weg.Ein Leben mag enden, doch die Erinnerungen bleibenNACHRUF Mit Betroffenheit und in Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitglied, Generalmajor a.D. Anton Steer, der am 31. Juli 2024 im Alter von 89...

mehr lesen
„Der Weltraum ist die Mutter aller Dimensionen!“Quelle: Bundeswehr | All Rights Reserved

„Der Weltraum ist die Mutter aller Dimensionen!“

In einem hochkarätigen Vortrag am Zentrum Innere Führung in Koblenz wurde die strategische Bedeutung des Weltraums für das Weltraumkommando beleuchtet. Der Event bot eine Plattform für tiefgreifende Diskussionen und Einblicke in die Zukunft des Weltraums aus militärischer Perspektive.

mehr lesen
Vortrag „Antisemitismus in Deutschland“.

Vortrag „Antisemitismus in Deutschland“.

Stephan J. Kramer:„Antisemitismus in Deutschland – mehr als ein Phänomen des politischen Extremismus?“  Anschluss an die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises Zentrum Innere Führung e.V. am 14. Dezember 2023 war als Gastreferent Herr...

mehr lesen
Auf politisch-historischer Bildungsreise in MünchenQuelle: FrKrs ZInFü | All Rights Reserved

Auf politisch-historischer Bildungsreise in München

Mitglieder des Freundeskreis Zentrum Innere Führung e.V. auf politisch-historischer Bildungsreise in Müchen In der Woche vom 06. bis 10. November verbrachten Mitglieder und deren Ehefrauen in-formative Tage in München. Die interessante...

mehr lesen
Nachruf Oberstleutnant a.D. Günter WeinbrennerQuelle: Westerwälder Zeitung | All Rights Reserved

Nachruf Oberstleutnant a.D. Günter Weinbrenner

Danke für die Wegstrecke, die wir gemeinsam gegangen sind.   In Trauer und mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Oberstleutnant a.D. Günter Weinbrenner, der uns am 28. November 2023 im Alter von...

mehr lesen
Vermächtnis Himmerod – die Wiege der Inneren FührungQuelle: Bundeswehr | All Rights Reserved

Vermächtnis Himmerod – die Wiege der Inneren Führung

Am 2. November 2023 lud das Zentrum Innere Führung zu einer Gedenkveranstaltung in die Abtei Himmerod (Eifel) ein. Anlass war die Würdigung der Himmeroder Denkschrift vom Oktober 1950. Dieses GEHEIM eingestufte Dokument, in 4 Tagen von 15...

mehr lesen
MIT DEM HANDBUCH ZURÜCK IN DIE ZUKUNFTQuelle: Bundeswehr

MIT DEM HANDBUCH ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT

Am 25. September 2023 fand in Koblenz am Sitz des Zentrums Innere Führung das 13. Kolloquium „Rund um die Innere Führung“ statt – veranstaltet vom Zentrum Innere Führung (ZInFü), dem Bildungswerk des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV) und dem...

mehr lesen
Interview

Interview

Der Kommandeur Zentrum Innere Führung, Herr Generalmajor Markus Kurczyk, hat Anfang April dem Magazin DER SPIEGEL ein Interview gegeben. Im Mitgliederbereich können Sie den Artikel "Keiner will gern andere Menschen erschießen" (erschienen in DER...

mehr lesen
Zwei weitere Veranstaltungen

Zwei weitere Veranstaltungen

Zwei weitere Veranstaltungen in diesem Jahr, am 25. September und am 23. Oktober, wurden in der Terminübersicht ergänzt. Bitte merken Sie sich die beiden Termine bei Interesse vor - Sie werden wie üblich zeitgerecht eine Einladung erhalten.

mehr lesen
Nachruf Oberstleutnant a.D. Ernst August Petermann

Nachruf Oberstleutnant a.D. Ernst August Petermann

Nachruf Das schönste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die er in den Gedanken und Herzen seiner Mitmenschen hinterlassen hat. Völlig unerwartet erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitgliedes Oberstleutnant a.D. Ernst August...

mehr lesen
Nachruf Siegfried Schmadel

Nachruf Siegfried Schmadel

Nachruf   Mit tiefer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitglied Siegfried Schmadel, der am 24. Januar 2023 nach schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Wir verlieren mit ihm einen allseits geschätzten...

mehr lesen

Einladung Quo vadis Afghanistan am 15.12.2022

Einladung
„Quo vadis Afghanistan …?“ Unter diesem Thema lud ich Sie für Donnerstag, den 15. Dezember 2022, 15.00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung in das Zentrum Innere Führung ein. Thema, Zeit und Ort bleiben – der Vortragende und der inhaltliche Schwerpunkt wechseln.

mehr lesen
Nachruf Oberst a.D. Udo Meyer-Sommer

Nachruf Oberst a.D. Udo Meyer-Sommer

Nachruf   Mit Betroffenheit und Trauer hat uns die Nachricht vom Tod unseres Gründungsmitgliedes Oberst a.D. Udo Meyer-Sommer erreicht. Er starb am 6. November 2022 im Alter von 85 Jahren. Wir verlieren mit ihm einen allseits angesehenen und...

mehr lesen
Nachruf Oberst a. D. Peter Eugen Gerhard

Nachruf Oberst a. D. Peter Eugen Gerhard

Nachruf Niemand weiß, wann eine Reise endet.Wir sind dankbar für den gemeinsam zurückgelegten Weg. Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem Schatzmeister, Oberst a. D. Peter Eugen Gerhard, der am 6. August 2022 nach schwerer...

mehr lesen

Wichtige Links

Deutscher BundeswehrVerband

Bildungswerk des Deutschen BundeswehrVerband

Carola Hartmann Miles-Verlag

Zentrum Innere Führung

Zeitschrift IF

Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages